Was wir leisten

Wir geben Orientierung, wie andere die Krankheit erfahren haben, welchen Weg sie gefunden haben, mit ihr umzugehen – bis hin zu einem wieder selbstbestimmten Leben:
mit Einschränkungen vielleicht, aber doch wieder mit Lebensfreude.

Was wir wollen

Im Kern geht es um die sogenannte Patientenkompetenz, – darum was der Patient selbst zu seiner Genesung beitragen kann.
Nur wer über seine Krankheit Bescheid weiß, kann den Alltag meistern und ein kompetenter Gesprächspartner des Arztes sein.

Wann wir uns treffen

Nächstes Treffen: 
Gesprächsrunde zum Thema
Ernährungsbedingte Schwierigkeiten nach einer OP / Nahrungsergänzung

Montag, 01. September 2025
um 17:00 Uhr


Unsere Gruppe trifft sich regelmäßig an
jedem 1. Montag im Monat um 17:00 Uhr für ca. 1 Stunde in den Räumlichkeiten des Klinikum Leverkusen, Hauptgebäude, 3.OG

 

| Mehr unter Termine & Treffen



Wer wir sind

Als Gruppe von Betroffenen und Angehörigen krebserkrankter Familienmitgliedern möchten wir einen Beitrag zum "Meistern" der Krankheit leisten, in dem wir untereinander Erfahrungen und Informationen austauschen, aber auch gemeinsame Aktivitäten planen und umsetzen. Wir dürfen und können allerdings keinen medizinischen Rat geben. Für diesen Zweck laden wir Ärzte und medizinisches Fachpersonal ein.

Gestärkt. Selbstbewusst. Gut informiert.